Von des Lebens Gütern allen ist der Ruhm das höchste doch

Von des Lebens Gütern allen ist der Ruhm das höchste doch
Von des Lebens Gütern allen ist der Ruhm das höchste doch
 
Das Zitat stammt aus Schillers Gedicht »Das Siegesfest«, in dem der Gegensatz zwischen Siegern und Besiegten am Beispiel der Griechen und Troer nach dem Trojanischen Krieg dargestellt wird. Der Sohn Achills bringt an dieser Stelle dem toten Vater ein Trankopfer dar: »Unter allen ird'schen Losen,/Hoher Vater, preis ich deins./Von des Lebens Gütern allen/Ist der Ruhm das höchste doch;/Wenn der Leib in Staub zerfallen,/Lebt der große Name noch.« Außer vielleicht in feierlichen Grabreden auf bedeutende Persönlichkeiten werden diese Zeilen wohl kaum noch zitiert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wenn der Leib in Staub zerfallen, lebt der große Name noch —   Von des Lebens Gütern allen ist der Ruhm das höchste doch …   Universal-Lexikon

  • Name — Sich einen (großen) Namen machen: bekannt werden, ans ⇨ Licht der Öffentlichkeit treten. Die Redensart ist schon bei Hans Sachs literarisch belegt (6, 86, 29): Der Frosch überlegt sich, ruhmsüchtig, wie er ist »wie bein thierlein allensamen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • {...}слава — Яркая заплата На ветхом рубище певца. А.С. Пушкин. Ср. Von des Lebens Gütern allen Ist der Ruhm das höchste doch; Wenn der Leib in Staub zerfallen, Lebt der grosse Name noch. Schiller. Siegesfest. Ср. La fama è un sogno, anzi del sogno un ombra,… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Слава Лишь яркая заплата На ветхом рубище певца — Слава Лишь яркая заплата На ветхомъ рубищѣ пѣвца. А. С. Пушкинъ. Ср. Von des Lebens Gütern allen Ist der Ruhm das höchste doch; Wenn der Leib in Staub zerfallen, Lebt der grosse Name noch. Schiller. Siegesfest. Ср. La fama è un sogno, anzi del… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Gut — Das höchste Gut der Welt ist das jedem einzelnen Liebste, d.h., es bedeutet für jeden etwas anderes. Ursprünglich handelte es sich um einen rein philosophischen Terminus, später wurde eine in allen Literaturgattungen (einschließlich Volkslied und …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Güter — Das höchste Gut der Welt ist das jedem einzelnen Liebste, d.h., es bedeutet für jeden etwas anderes. Ursprünglich handelte es sich um einen rein philosophischen Terminus, später wurde eine in allen Literaturgattungen (einschließlich Volkslied und …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Menschheit — Die Menschheitsgeschichte umfasst die Entwicklung der gesamten Menschheit. In diesem Artikel geht es um die historische Entwicklung in den einzelnen Weltregionen, die zwar schon früh stark von Interdependenzen bestimmt, aber erst seit Ende des 19 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des österreichischen Films seit 1955 — Die Geschichte des österreichischen Films der Nachkriegsära beginnt mit der Besetzung Österreichs durch die vier Alliierten Siegermächte des Zweiten Weltkriegs, USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich. Die späten 1950er Jahre brachten mit …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des österreichischen Films der Nachkriegsära — Die Geschichte des österreichischen Films der Nachkriegsära beginnt mit der Besetzung Österreichs durch die vier Alliierten Siegermächte des Zweiten Weltkriegs, USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich. Die späten 1950er Jahre brachten mit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”